B3 - Brand LKW / Bus auf BAB
B 3Zugriffe 856
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Heute Nachmittag wurden wir mit unserem Kdow, MZF, HLF, TLF, GW-L2 und weiteren Wehren aus dem Landkreis auf die A73 Fahrtrichtung Suhl zu einem brennenden Sattelauflieger alarmiert.
Bereits vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte der Fahrer die Sattelmaschine vom Auflieger abkuppeln.
Zwei Trupps unserer Wehr unter schwerem Atemschutz nahmen Löscharbeiten am brennenden Auflieger vor, welcher mit gepresstem Sperrmüll beladen war.
Die DLK der Feuerwehr aus Ebensfeld wurde anschließend in Stellung gebracht, um den Brand von oben ablöschen zu können.
Während des Löscheinsatzes wurde die A73 zwischen den Aus-/Auffahrten Bad Staffelstein in Fahrtrichtung Suhl komplett gesperrt.
Mittels Pendelverkehr konnte die kontinuierliche Wasserversorgung aufrecht erhalten werden.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle war wurde der Sattelzug auf einem naheliegenden Parkplatz verbracht und die Schadensstellen beseitigt. Somit konnte die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Als die Löscharbeiten auf und in der Nähe der Autobahn erledigt waren, rückten wir mit unseren Fahrzeugen ein und vervollständigten die Gerätschaften.
Unser TLF begleitete zusammen mit anderen Fahrzeugen der am Einsatz beteiligten Wehren den Sattelzug auf eine Schrott Deponie.
Dieser wurde dort entleert und somit konnten die letzten Glutnester abgelöscht werden.