Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Bad Staffelstein 11/1
Eingesetzt zur Führung und Koordination des Einsatzes, Einsatzdokumentation, Abwicklung des Funkverkehrs zwischen Einsatzstelle und Leitstelle um Rückmeldungen von der Einsatzstelle an die integrierte Leitstelle in Coburg.
Tanklöschfahrzeug (TLF 4000)

Florian Bad Staffelstein 23/1
Eingesetzt zur Brandbekämpfung (Wasserversorgung) und zur Bekämpfung größerer Flüssigkeitsbrände mittels Löschschaum.
Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20-20)

Florian Bad Staffelstein 40/1
Eingesetzt zur Brandbekämpfung (Wasserversorgung) und zur Technischen Hilfeleistung.
Löschgruppenfahrzeug (LF 16-12)

Florian Bad Staffelstein 41/1
Gerätewagen-Atemschutz (GW-A)

Florian Bad Staffelstein 53/1
Der Gerätewagen Atemschutz (GW-A) dient zum Nachschub von spezieller Ausrüstung zum Schutz von Atemwegen und Körper der Einsatzkräfte sowie Messgeräte zum Nachweis unterschiedlichster Stoffe.
Gerätewagen-Logistik 2 (GW-L2)

Florian Bad Staffelstein 56/1
Der Gerätewagen-Logistik 2 ist das neueste Fahrzeug im Fuhrpark der Feuerwehr Bad Staffelstein. Es wurde im Jahr 2017 durch die Deutsche Bahn AG beschafft und dem Landkreis Lichtenfels übereignet.
Mehrzweckanhänger (MZA)

Florian Bad Staffelstein MZA
Der Mehrzweckanhänger wird vom Mehrzweckfahrzeug (MZF) gezogen und ist mit Material zum Beseitigen einer Ölspur geeignet.