THL Unwetter
THL Unwetter
Zugriffe 186
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![Hilfeleistung Hilfeleistung](https://feuerwehrbadstaffelstein.de/images/com_einsatzkomponente/einsatzbilder/762/762-1.jpg)
Einsatzbericht
Am späten Samstagnachmittag wurden wir zu insgesamt 32 Einsätzen alarmiert, welche sich bis weit in die Nacht gezogen haben.
Grund hierfür waren voll gelaufene Keller, überschwemmte Ortschaften und Straßen sowie über die Ufer getretene Bäche und Flüsse.
Im ganzen Landkreis arbeiteten die Feuerwehren weit über 500 gemeldete Einsätze ab – teilweise jetzt noch.
Wir haben ebenso die Feuerwehren im Stadtgebiet mit über 2.500 Stück Sandsäcken versorgt sowie vereinzelt Benzin zu den Fahrzeugen transportiert. Es wurden hierbei weitere 1.500 Stück im Laufe des Abends im Bauhof Staffelstein gefüllt.
Trotz vorheriger Warnung hat es den Landkreis Lichtenfels hart getroffen und die Aufräumarbeiten werden sicherlich noch Tage, wenn nicht gar Wochen, dauern.
Ebenso muss aber auch erwähnt werden, dass alle Feuerwehren super zusammen gearbeitet haben, bestens vorbereitet waren und einen klasse Job leisteten.
Während des gesamten Einsatzes wurde die Leitung durch KBI Schilder und Michael Liebl von unserer Wache aus geführt. Sie haben sich bei uns ihr mobiles Büro eingerichtet und alle Einsätze des Stadtgebietes von hier aus delegiert.
Zur aktuellen Stunde sind wir noch dabei, das Material und Fahrzeuge zu reinigen und mit einem Fahrzeug erneut auf Erkundungsfahrten.